Machen Sie doch einfach Urlaub in Leer und in Ostfriesland . Leer ist nicht leer , Leer bietet mehr ! Wir bieten Ihnen dazu die passende Unterkunft bis 8 Personen in Leer Ostfriesland an !
Sehen Sich sich einige Fotos aus dem Stadtgebiet Leer an .
Noch heute ist der Wasserturm mit einer Höhe von 56 Meter, erbaut von 1923 bis 1926 , relevant für die Wasserversorgung im Stadtgebiet von Leer
Amtsgericht Leer ist in mehreren miteinander verbundenen Gebäuden untergebracht. Das älteste Gebäude wurde 1752 als Herrenhaus errichtet und 1897 erweitert. 1960 und 1978 folgten weitere Neubauten.
Vielfältiges Angebot in der Fußgängerzone von Leer , die Einkaufstadt , das Tor Ostfrieslands
Diverse Veranstaltungen durch die Werbegemeinschaft Leer e.V.
Dampfschiff Prinz Heinrich wird vom Traditionsschiff Prinz Heinrich e.V. unterhalten und für diverse Ausflugsfahrten genutzt .
Der Gallimarkt in Leer ist das größte Volksfest in Ostfriesland . Eröffnung ist traditionell immer am zweiten Mittwoch im Oktober .
Der Gallimarkt in Leer ist das größte Volksfest in Ostfriesland und mit einem großen Viehmarkt verbunden
Mehr zur Geschichte der Familie Amelsberg auf der Homepage www.samelsberg.de
Die Germania Schiffahrt betreibt mehrere Fahrgastschiffe , Infos unter der Telefonnummer 0491 - 5982
Unmittelbar nördlich des Stadtringes wird seit 1992 ein Naherholungsgebiet entwickelt, welches als Mittelpunkt einen ca.15 ha großen See beinhaltet.
Die „Ehemalige Jüdische Schule Leer“ ist eine Gedenk- und Begegnungsstätte in der Trägerschaft des Landkreises Leer